
Energie sichern heißt Zukunft sichern
LED-Technologie – powered by wattwerk
Kann man mit verbesserter Technik Umwelt und Geldbeutel schonen, ohne das es dunkel wird?
Kann man. LED-Leuchtmittel (Lichtemittierende Diode) haben ein Einsparpotential bis zu 80% gegenüber klassischen Glühlampen und können zielgerichtet eingesetzt werden. Es wird also dort hell, wo Licht notwendig ist. Und eben nirgendwo sonst.
Geringere Umweltbelastungen durch weniger CO2-Ausstoß, einen höheren Wirkungsgrad im Verhältnis Licht-Wärme und der Verzicht auf Schadstoffe (Schwefel, Quecksilber) sprechen auch aus ökologischer Sicht für LED.
Schon nach kurzer Zeit kann sich die Umstellung auf LED-Beleuchtungskonzepte auch wirtschaftlich rechnen: Durch eine hohe Lebensdauer, weniger Wartungsaufwand und Einsparungen im Entsorgungsaufwand stellen LED mehr als nur eine Alternative dar.
Um den bewegten Markt überblicken zu können, braucht es jedoch Erfahrung. Wir arbeiten nur mit Partnern zusammen, die über hochqualitative und geprüfte Fertigungskompetenzen verfügen. Denn wir lassen uns am Ergebnis messen: Unsere Vergütung richtet sich nach dem Einsparpotential – das schafft Sicherheit und hilft Ihnen, planbaren Erfolg zu haben.
Leasing – die zeitgemäße Investitionsalternative
Bereits ab einem Auftragswert von 5.000 Euro bietet wattwerk bei LED-Modernisierung eine Investitionsalternative: Leasing.
Ihre Vorteile liegen auf der Hand: Modernste Lichttechnologie bei geschonter Liquidität. Besonders mittelständische Unternehmen profitieren von diesem bislang einzigartigen Angebot. Reduzieren Sie Ihren Energiebedarf auf intelligente Weise.
Sprechen Sie mit uns – wir beraten Sie gerne und ausführlich.
Alt für neu: Sanierungskonzepte
Wie kann man aus einer betagten Immobilie ein energetisch sinnvolles Gebäude machen?
Viele ältere Gebäude stammen aus Zeiten, die völlig andere Anforderungen an ihren Energiehaushalt stellten. Um diesen Spagat zwischen Bewährtem und Innovativen zu meistern, beraucht es die richtigen Partner.
wattwerk bietet Ihnen auch im Falle von umfangreichen energetischen Sanierungen oder dem Vorrichten für Energieanlagen wirtschaftlich sinnvolle Alternativen und Partner an. Im Regelfall sind die Modernisierungen so geplant, dass sie sich sehr schnell mit dem Einsparpotential amortisieren. Nicht alles was teuer aussieht, muss es also bleiben.
Energieeffizienz bei Strom und Gas
Die einfachste Art, Verbrauchskosten zu reduzieren ist es, den Verbrauch zu reduzieren. Das setzt neben einer einfachen und gut zu handhabenden Energieversorgung auch ein Energiebewusstsein voraus.
wattwerk trägt dazu bei, gemeinsam mit Ihnen die „Energiefresser“ aufzuzeigen. Mit diesem ersten Schritt gelingt es dann, Möglichkeiten zu suchen, aus Verschwendung Effizienz zu machen.
Für Licht, Wärme, Strom und Heizung.
Wärmespeicher
Weltweit knapper werdende Rohstoffe, stetig steigende Energiepreise sowie eine Vielzahl von Alternativen bei der Wärmeerzeugung machen dem Bauherrn die Entscheidung für ein Heizungssystem zur Qual der Wahl.
Aber unabhängig davon für welche Energieträger man sich letztlich entscheidet- ob Pellets, Gas, Oel, Erd- oder Sonnenwärme oder eine Kombination daraus- mit einer innovativen Wärme- (Schicht) Speicherung als Energiemanager treffen Sie immer die richtige Entscheidung.
Sie ist das Herz jeder Heizungsanlage und organisiert die Wärme mit höchster Effizienz.
Selbst bestehende Heizungssysteme können durch diese Schichtspeichersysteme erweitert werden und nachhaltige Einsparpotenziale erzielen.
- Die Wärme wird wie in einer Thermoskanne gespeichert
- Das Heizungswasser wird nach unterschiedlichen Temperaturen einsortiert
- Die Schichtung des Wassers nach Temperaturen erlaubt eine wesentlich wirtschaftlichere Nutzung unterschiedlicher Wärmequellen
Die Bestandsheizanlage wird somit Leistungsoptimiert.